BAG Jungen*arbeit

  • Aktuelles
  • Projekte
    • meintestgelände
    • Fair Play
  • Positionen
  • Tagungsergebnisse
  • Verein
  • Newsletter

Hybrider Fachtag: Macht und Geschlecht

22. Mai 2023

Recht haben, Recht verändern, Jugendrechte verbessern

am 16.10.2023 von 10.00 – 16.00 Uhr im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Glinkastraße 24, Berlin

Mit dem Selbstbestimmungsgesetz und der Neuformulierung des Gleichstellungsauftrags im § 9 SGB VIII (KJSG), der sowohl die Berücksichtigung junger Menschen aller Geschlechter und mit und ohne Behinderungen einfordert, wurde die Verbesserung der Rechtslage von Kindern und Jugendlichen angestrebt.

Zum 10-jährigen Jubiläum von meinTestgelände – dem Projekt der BAG Jungen*arbeit und der BAG Mädchen*politik – präsentiert der Fachtag junge meinTestgelände-Autor*innen, wirft einen Blick auf die bisherige Arbeit und die Erfolge des Projekts und widmet sich in den Vorträgen rechtlichen Fragen zu diesen Gesetzesänderungen:

Was genau wird sich ändern durch die neuen Gesetze? Wie können Fachkräfte die Gesetze nutzen, um junge Menschen aller Geschlechter angemessen zu unterstützten? Und wie sehen junge Menschen selbst diese Entwicklungen? Der Fachtag gibt Antworten und Gelegenheit zu Diskussionen.

Tagungsprogramm

10:00h   Begrüßung und Grußwort Ministerin Lisa Paus
10:20hGrußworte der BAG Jungen*arbeit und der BAG Mädchen*politik: Prof. Dr. Christoph Damm und Celiana Kiefer
10:30hAuftritt mT-Autor*in: Fee
10:45hTalk: Parlamentarischer Staatssekretär Sven Lehmann spricht mit jungen Menschen über ihre Erfahrungen von  geschlechtlicher Anerkennung
11:10hVortrag von Prof. Dr. Ulrike Lembke: Was bedeutet die Neufassung von § 9 Nr. 3 SGB VIII (KJSG) für Geschlechtergerechtigkeit in der Jugendhilfe?
11:50hEinspieler mT: Collagen mit Perspektiven junger Menschen auf Geschlechtergerechtigkeit
12:15hVortrag von Jenny Wilken:  Wie wird das Selbstbestimmungsgesetz die Lage junger Menschen verbessern?
13:00hMittagspause
14:00hAuftritt mT-Autor*in: Haszcara
14:20h10 Jahre meinTestgelände: Gespräch mit Dr. Katharina Greszczuk, den Vorständen der BAGs Jungen*arbeit e.V. und Mädchen*politik e.V. Michael Meurer und Katrin Schröter-Hüttich und mit Mitarbeitenden des Projekts meinTestgelände über Jugendpartizipation als Instrument zur Gleichstellung junger Menschen
14:45hVortrag von Maya Goltermann: „Mit und ohne Behinderung“ – neue Perspektiven für junge Menschen mit Behinderung in der Kinder- und Jugendhilfe
15:30hAuftritt mT-Autor*in: Sir Mantis
15:50hAbschlussmoderation, Dank und Verabschiedung
16:00hEnde der Veranstaltung


Tagesmoderation: Jamie Louise Watson

  • Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei.
  • Fahrtkosten zum Fachtag können auf Anfrage anteilig erstattet werden.
  • Der Zugang zum Veranstaltungsraum ist barrierefrei.

Zur Anmeldung hier klicken.

Über uns

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit e.V. tritt für eine Förderung von Jungenarbeit mit Blick auf vielfältige Lebenslagen von Jungen ein. Zielsetzungen sind Geschlechterdemokratie und Gleichstellung. Als Fachverband der Jungenarbeit bezieht sich die BAG auf Jungen und junge Männer, Fachkräfte und gesellschaftliche Institutionen. Sie strebt einen Dialog zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik an.

Projekte

Neueste Beiträge

  • Wahl des Vorstandes
  • 10 Jahre meinTestgelände
  • Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
  • Hybrider Fachtag: Macht und Geschlecht
  • Einladung zur Fachveranstaltung „Kooperationen und Perspektiven der geschlechtersensiblen Arbeit“

Kontakt
Newsletteranmeldung
Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

Copyright © 2025 · Beautiful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden